Porsche 997 991 992 GT3 RS Preisentwicklung

Porsche 911 GT3 RS Preisentwicklung: Die Spitze des Eisbergs

Willkommen zurück bei 911Finder! Nach den GT3-Modellen werfen wir nun einen Blick auf die noch schärferen RS-Varianten.

Wie entwickelt sich der Wert der Porsche 911 GT3 RS Modelle?

Unsere Analyse der Preisentwicklung von 2006 bis 2026 (Prognose) für die Modelle 997.1 RS, 997.2 RS, den legendären 997 RS 4.0, 991.1 RS, 991.2 RS und den aktuellen 992.1 RS zeigt faszinierende Trends auf dem Markt für diese Rennstreckenfokussierten Sammlerstücke.

997.1 GT3 RS (2007-2008): Der farbenfrohe Einstieg

Der erste RS auf 997-Basis startete um 145.000 €. Nach einem Tiefpunkt bei etwa 120.000 € um 2013 hat er eine beeindruckende Wertsteigerung hingelegt.

Die Prognose bis 2026 sieht ihn bei rund 230.000 €, was seinen Status als begehrtes Sammlerstück unterstreicht.

997.2 GT3 RS (2010-2011): Mehr Hubraum, Mehr Wert

Mit einem Startpreis um 150.000 € und einem nur leichten Dip auf ca. 135.000 € (um 2013) zeigte der 997.2 RS früh seine Stärke im Werterhalt.

Die anschließende Wertsteigerung ist signifikant, mit einer Prognose von etwa 260.000 € bis 2026. Ein Modell, das von Anfang an überzeugte.

997 GT3 RS 4.0 (2011): Die Legende

Dieses streng limitierte Modell (nur ca. 600 Stück) ist eine Klasse für sich. Gestartet bei rund 190.000 € (Basispreis 178.596 €), kannte der Wert nur eine Richtung: steil nach oben.

Eine Abschreibung fand nie statt. Die Prognose bis 2026 liegt bei über 600.000 € (ca. 620.000 €).

Der RS 4.0 ist einer der ultimativen modernen Sammler-Porsche.

991.1 GT3 RS (2015-2016): Der Technologiesprung

Der erste RS mit PDK startete bei etwa 180.000 €. Nach einem erwartbaren Tiefpunkt um 160.000 € (ca. 2017/18) zeigt auch er eine solide Wertsteigerung.

Die Prognose bis 2026 liegt bei ca. 245.000 €. Ein moderner Klassiker mit anhaltender Nachfrage.

991.2 GT3 RS (2018-2019): Optimiert und Begehrt

Mit einem Marktstartpreis um 215.000 € (deutlich über dem Basispreis von 181.690 €) zeigte der 991.2 RS von Beginn an seine Begehrlichkeit.

Nach einem leichten Zwischentief bei ca. 195.000 € (um 2019/20) steigt der Wert kontinuierlich.

Die Prognose bis 2026 sieht ihn bei rund 255.000 €.

992.1 GT3 RS (ab 2023): Aerodynamik-Meister mit Preis- Volatilität

Der aktuelle 992.1 GT3 RS startete mit extremen Marktpreisen. Während der Basispreis bei ca. 248.000 € lag, wurden anfangs Marktpreise um 315.000 € und in der Spitze sogar über 420.000 € (2023) aufgerufen.

Inzwischen hat sich der Markt etwas beruhigt, die Prognose bis 2026 deutet auf ein hohes Niveau um 400.000 € hin. Der Abstand zum Basispreis bleibt enorm.

Fazit für 911Finder RS-Enthusiasten

Die GT3 RS Modelle bestätigen eindrucksvoll: Performance und Limitierung treiben den Wert.

Während der 997 RS 4.0 in einer eigenen Liga spielt, zeigen auch die anderen RS-Modelle nach einer anfänglichen Konsolidierung eine starke Wertentwicklung und übertreffen ihre Standard-GT3-Pendants deutlich.

Der neueste 992.1 RS bleibt auf einem extrem hohen Preisniveau.

911Finder hilft Ihnen, diese komplexen Marktdynamiken zu navigieren und das passende RS-Modell für Ihre Ansprüche zu finden – sei es als ultimatives Fahrerauto oder als Wertanlage.

Die in dieser Analyse verwendeten Daten basieren auf Marktbeobachtungen, Verkaufsstatistiken und Experteneinschätzungen aus verschiedenen Quellen. Alle angegebenen Preise sind Durchschnittswerte und können je nach individueller Ausstattung, Zustand und Laufleistung erheblich variieren.