991.1 Carrera GTS (2014-2016)

Kaufberatung

Der Porsche 911 Carrera GTS der Baureihe 991.1 (eingeführt Ende 2014) schloss die Lücke zwischen Carrera S und GT3. Er kombinierte die breite Karosserie (auch für Heckantrieb), eine Leistungssteigerung des 3.8-Liter DFI-Saugmotors auf 430 PS (mittels Powerkit X51) und eine umfangreiche Serienausstattung (Sport Chrono, PASM, Sportabgasanlage, Zentralverschluss-Räder). Verfügbar als Coupé/Cabrio, mit Heck-/Allradantrieb und 7-Gang-Manuell oder PDK.

Motorspezifische Aspekte (3.8L MA1 DFI mit WLS/X51)

Basiert auf dem zuverlässigen 3.8L Sauger des Carrera S.

Zuverlässigkeit: Gilt als robust, Bore Scoring extrem selten.

Powerkit-Modifikationen sind standfest.

Hochdruck-Kraftstoffpumpe (HPFP): Kann ausfallen (Austausch ca. €1.500 - €3.000).

Sportabgasanlage (Serie): Klappensteuerung kann Probleme machen. Wartung: Regelmäßige Wartung entscheidend.

Getriebe: 7-Gang Manuell oder PDK

7-Gang Manuell: Zuverlässig.

PDK: Schnell, aber potenzielle Defekte teuer (€5.000 - €15.000+). Regelmäßige Ölwechsel wichtig.

Spezifische GTS-Merkmale und potenzielle Schwachstellen

Zentralverschluss-Räder (Serie): Erfordern Spezialwerkzeug und Sorgfalt (600Nm). Zustand prüfen!

Breitere Karosserie: Anfälliger für Steinschläge hinten.

Alcantara-Ausstattung (Serie): Pflegezustand prüfen.

Weitere potenzielle Schwachstellen (wie 991.1 Carrera/S)

Rückrufe: Prüfen, ob durchgeführt (Kofferraumschloss, Kraftstoffsammelrohr etc.).

Elektronik (PCM 3.1, EPS, EPB): Altersbedingte Probleme möglich.

PDCC (optional): Teure Reparaturen bei Defekten.

Kühlsystem: Vordere Kühler steinschlaggefährdet.

Cabriolet-Verdeck: Funktion und Dichtigkeit prüfen.

Kostenübersicht (Schätzungen):

Austausch HPFP: €1.500 - €3.000

PDK Reparatur/Austausch: €5.000 - €15.000+

Wartung/Reparatur Zentralverschluss: Spezifische Kosten möglich.

Reparatur PDCC-System: Mehrere tausend Euro.

Gebrauchtwagenpreise (Mai 2025):

Der 991.1 GTS ist als letzter Saugmotor-GTS (und Carrera mit breiter Karosserie und Sauger) extrem begehrt und sehr wertstabil. Die Preise liegen deutlich über dem Carrera S. Fahrzeuge starten selten unter 95.000 Euro, auch mit höheren Laufleistungen. Üblicher sind Preise im Bereich von 100.000 bis 130.000 Euro, je nach Karosserievariante (Coupé gesuchter), Antrieb (Heckantrieb oft bevorzugt), Getriebe (PDK häufiger, Manuell seltener und gesucht), Laufleistung und Ausstattung. Die Wertstabilität ist exzellent.

Fazit: Der 991.1 GTS ist für viele der "Sweet Spot" der 991.1-Reihe, der das Beste aus Carrera S und GT-Feeling vereint. Zuverlässige Saugmotor-Technik mit sportlicher Ausstattung. Zentralverschlüsse und PDK erfordern Aufmerksamkeit. Eine Top-Wahl mit hoher Wertstabilität. Gründliche Prüfung unerlässlich.