Baureihe 996 (2004-2012)

Kaufberatung

Der Porsche 996 war die fünfte Generation der 911-Baureihe und wurde von 1997 bis 2006 in Zuffenhausen hergestellt. Er war das erste 911-Modell mit einem wassergekühlten Motor. Insgesamt wurden 175.262 Fahrzeuge dieser Baureihe produziert.

Grundlegende Generationen

Es gibt beim Porsche 996 zwei Hauptgenerationen:

  • Vor-Facelift-Modelle (MK1): 09/1997 bis 08/2001

  • Facelift-Modelle (MK2): 09/2001 bis 07/2006

Das Facelift brachte unter anderem neue Klarglasscheinwerfer anstelle der charakteristischen "Spiegeleier"-Scheinwerfer des MK1.

Modellübersicht

911 Carrera (Carrera 2)

  • MK1 (1998-2001): 221 kW (300 PS), 3,4-Liter-Motor

  • MK2 (2002-2006): 235 kW (320 PS), 3,6-Liter-Motor

911 Carrera 4

  • MK1 (1998-2001): 221 kW (300 PS), 3,4-Liter-Motor

  • MK2 (2002-2006): 235 kW (320 PS), 3,6-Liter-Motor

911 Carrera 4S

  • MK2 (2002-2006): 235 kW (320 PS), 3,6-Liter-Motor

  • Besonderheit: Breite Karosserie und Frontstoßstange vom Turbo, aber mit Heckantrieb

911 Targa

  • MK2 (2002-2006): 235 kW (320 PS), 3,6-Liter-Motor

  • Besonderheit: Gläsernes Dachsystem, seltenste Karosserieform mit nur 5.152 produzierten Exemplaren

911 Turbo

  • MK1/MK2 (2000-2006): 309 kW (420 PS), 3,6-Liter-Biturbo-Motor

  • Ab Ende 2001 optional mit Werksleistungssteigerung (X50): 331 kW (450 PS)

911 Turbo S

  • MK2 (2004-2006): 331 kW (450 PS), 3,6-Liter-Biturbo-Motor

911 GT3

  • MK1 (1999-2001): 265 kW (360 PS)

  • MK2 (2002-2005): 280 kW (381 PS)

911 GT3 RS

  • MK2 (2003-2006): 280 kW (381 PS), mit diversen Leichtbaumaßnahmen

911 GT2

  • MK1 (2001-2003): 340 kW (462 PS)

  • MK2 (2004-2006): 355 kW (483 PS)

Sondermodelle

Millennium Edition (2000)

  • Basis: Carrera 4

  • Limitierung: 911 Exemplare

  • Besonderheit: Lackierung in Violettchromaflair, Volllederausstattung in Zimtbraun

Jubiläumsmodell "40 Jahre 911" (2003)

  • Basis: Carrera mit WLS-Paket (X51)

  • Limitierung: 1963 Exemplare (in Anspielung auf das Geburtsjahr des 911)

  • Leistung: 254 kW (345 PS)

  • Besonderheit: Lackierung in GT-Silbergrau Metallic, reichhaltige Sonderausstattung

Karosserieformen

Bei fast allen Modellen gab es die Wahl zwischen:

  • Coupé (geschlossen)

  • Cabriolet (offen)

  • Targa (halboffen, nur bei Carrera und Carrera 4 ab 2002)

Motor und Technik

  • MK1: 3,4-Liter-Motor mit 221 kW (300 PS)

  • MK2: 3,6-Liter-Motor mit 235 kW (320 PS)

  • Turbo, GT2 und GT3-Modelle: "Metzger-Motor" (nach Hans Mezger benannt), der als besonders robust gilt

  • Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe oder optionales "Tiptronic S" Automatikgetriebe

Der Porsche 996 markierte den Übergang von der luftgekühlten zur wassergekühlten Motorentechnologie bei der 911-Reihe und bot eine bis dahin nie dagewesene Vielfalt an Modellvarianten.

Der Porsche 996 im Detail: Wähle dein Modell

996 Carrera

(1998-2006)

(2000-2006)

996 GT3
(1999-2005)
996 Turbo
996 GT3 RS

(2003-2006)

996 GT 2

(2001-2006)