997.1 GT2 (2007-2009)

Kaufberatung

Der Porsche 911 GT2 der Baureihe 997.1 (ab 2007) war die extreme, heckgetriebene Variante des 997.1 Turbo, oft als "Witwenmacher" bezeichnet. Er kombinierte eine leistungsgesteigerte Version des 3.6-Liter Mezger-Turbomotors (530 PS) mit einem reinen Heckantrieb, einem 6-Gang-Schaltgetriebe (ausschließlich), Leichtbaumaßnahmen und einem GT-spezifischen Fahrwerk mit serienmäßiger PCCB-Keramikbremse. Ein puristischer Supersportwagen für erfahrene Piloten.

Motorspezifische Aspekte (3.6L Mezger-Turbomotor, 530 PS)

Basiert auf dem robusten Mezger-Block des 997.1 Turbo.

Robustheit: Sehr standfest, keine IMS/Bore Scoring Probleme.

Kühlmittelschläuche/-stutzen: Risiko der sich lösenden Stutzen besteht. Präventive Verstiftung/Verschweißung dringend empfohlen (Kosten ca. €2.500 - €5.000).

Variable Turbinengeometrie (VTG): Betätigungsgestänge können festgehen (Fehler/Leistungsverlust), Reparatur/Austausch teuer (€2.000 - €5.000+/Lader).

Wartung: Entscheidend, besonders Ölwechsel und Kühlsystem.

Getriebe: Nur Manuell

Verstärktes 6-Gang-Schaltgetriebe. Kupplung stark beansprucht (Austausch ca. €2.000 - €4.000).

Fahrwerk und Bremsen (GT2-Spezifisch)

GT-basiertes Fahrwerk mit PASM. PCCB Keramikbremse serienmäßig.

PASM-Dämpfer: Verschleiß, besonders bei Track-Nutzung (ca. €1.000 - €2.000/Achse).

Fahrwerksbuchsen/Radlager: Verschleiß bei harter Nutzung.

PCCB Keramikbremse: Exzellente Leistung, aber Austausch der Scheiben extrem teuer (> €5.000/Achse). Zustand genau prüfen!

Karosserie und Innenraum

Spezifische Aerodynamik (große Lufteinlässe, Heckflügel mit Ladeluftöffnungen), Titan-Endrohre. Innenraum puristisch, oft mit Schalensitzen.

Aerodynamik-Teile: Frontspoilerlippe (€200-€400), Carbon-Teile teuer.

Kostenübersicht (Schätzungen):

Verstiften/Verschweißen Kühlmittelstutzen: €2.500 - €5.000 (dringend empfohlen)

Reparatur/Austausch VTG-Lader: €2.000 - €5.000+ (pro Lader)

Kupplungswechsel: €2.000 - €4.000

Austausch PCCB-Bremsscheiben: €5.000+ (pro Achse)

Gebrauchtwagenpreise (Mai 2025):

Der 997.1 GT2 ist ein seltenes und extrem begehrtes Modell. Die Preise sind sehr hoch und wertstabil, oft im Bereich oder sogar über dem Niveau des 997.1 GT3 RS. Fahrzeuge mit nachvollziehbarer Historie, ohne Unfälle und idealerweise mit gemachten Kühlmittelstutzen sind extrem rar. Preise unter 170.000 Euro sind kaum zu finden. Üblicher sind Preise im Bereich von 180.000 bis weit über 250.000 Euro, abhängig von Zustand, Laufleistung (oft gering) und Historie.

Fazit: Der 997.1 GT2 ist ein brutaler, puristischer Supersportwagen mit dem robusten Mezger-Motor. Die bekannten Schwachstellen (Stutzen, VTG) und die extrem teure PCCBBremse erfordern Aufmerksamkeit und Budget. Ein Sammlerstück für erfahrene Fahrer mit exzellenter Wertstabilität, dessen Kauf absolute Expertise erfordert.